Skip to content

Leseclub

Der Bibliotheksblog des BRG18

  • Startseite
  • Neuzugänge
  • Rezensionen
  • Kreatives
  • English Corner
  • Schülerzeitung
  • Kontakt

Dornröschen 2021

13. April 202113. April 2021 admin

Es war einmal ein Mädchen, das in einem reichen Haus wohnte. Sie hatte bald ihren 5. Geburtstag. Deshalb planten ihre Eltern eine ruhige, aber unvergessliche Party. Um ihrer Tochter eine Freude zu machen, wollten sie 12 berühmte Youtuberinnen einladen. Die 13., noch berühmtere Youtuberin wurde leider nicht eingeladen, weil sie nur 12 bequeme Sessel hatten.

Endlich war der große Tag gekommen, und die Gäste versammelten sich rund um das Geburtstagskind. Sie wünschten ihr Reichtum, Schönheit, Glück… . Doch plötzlich trat die 13. herein. Sie wollte sich dafür rächen, dass sie nicht eingeladen war, und sprach einen schrecklichen Fluch aus: „An deinem 15. Geburtstag wird sich ein Stromausfall ereignen! Erst wenn du wahre Liebe gefunden hast, wirst du wieder Strom haben!“ Nach diesem furchtbaren Wunsch verließ die böse Fee das Haus ohne ein Wort zu sprechen. Die 12. Fee, die ihren Wunsch noch übrig hatte, konnte den Fluch nicht verhindern,  sondern nur mildern. „Es soll kein Stromausfall sein, sondern nur ein Internetausfall´´, sagte sie. Alle erschraken sehr.

Als das Kind seinen 15. Geburtstag feierte, war es gerade dabei, seine Mails zu checken, da fiel plötzlich im ganzen Schloss das Internet aus. Für die Prinzessin war das ein Disaster, weil sie süchtig nach Instagram und Tiktok war. Verzweifelt lief sie in ihrem Zimmer auf und ab und wusste sich nicht zu helfen. So ging das viele Monate. Eines Tages kam ein Junge am Schloss vorbei und spielte mit seinem Bumerang. Als er ihn besonders hoch warf, krachte er auf den Balkon der Prinzessin. Der Junge klingelte an der Tür und fragte: „Hallo, mein Bumerang ist auf deinem Balkon gelandet, kann ich ihn wieder haben?“ „Ja, natürlich,“ antwortete die Prinzessin. Sie war wunderschön. Sie lud ihn auf einen Drink ein und sagte: „Mein Internet ist kaputt, kannst du es vielleicht reparieren?“ Viele hatten es schon vergeblich versucht, und auch der Junge versagte zuerst. Er versuchte es nochmal, aber ohne Erfolg. Er wollte schon aufgeben, da versuchte er es noch ein drittes Mal – und es funktionierte. Da freute sich das Mädchen und war verliebt, und er war es auch.

So heirateten sie. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann sind sie immer noch online.  

(Fares Obeid, 1

Posted in Allgemein, KreativesTagged Märchen

Beitrags-Navigation

Good News: Der Leseclub hat sich vermehrt
2D Blogging

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über diese Website

Dieser Blog ist für alle lesehungrigen Bücherwürmer des BRG18. Hier könnt ihr Buchtipps austauschen, Neuigkeiten aus der Bibliothek erfahren und eure eigenen künstlerischen Arbeiten veröffentlichen. Viel Spaß beim Schmökern und Kreativ-werden!

Über uns

Möchtest du eine Buchempfehlung zu einem neuen Buch aus der Schulbibliothek schreiben? Oder hast du bereits eine Rezension zu einem Buch verfasst? Hast du einen besonders gelungenen Text zu einem Buch geschrieben, der jetzt in deiner Schreibtischschublade Staub ansetzt? Oder möchtest du dich sonst irgendwie an dem Blog beteiligen? Dann melde dich einfach bei Prof. Wurglits, Prof. Wolfram oder Prof. Göweil. Oder schick uns deinen Text, deine Zeichnung, dein Buchplakat usw. einfach per Mail. Wir werden dir helfen, deinen Beitrag auf dem Blog zu veröffentlichen. Jede/r ist herzlich eingeladen, mitzumachen!

“Es gibt so viele Wörter, die erzählt sein wollen.” (frei nach Cornelia Funkes “Tintenherz”)

Neueste Beiträge

  • Die Theater AG präsentiert: Ein Sommernachtstraum
  • Poet X
  • ABC-Geschichten
  • Traumsammlung
  • Dichter*innen mit Klasse

© 2023 Leseclub

Proudly powered by WordPress | Theme: x-blog by wpthemespace.com